“Ihr habt euch in den vergangenen Jahren während der Corona-Pandemie besondere Ideen innerhalb eurer Vereinsarbeit einfallen lassen, um der Pandemielage zu trotzen?”
So lautete der Ausschreibungstext zu „Mein Verein trotz(t) Corona“, eine Ausschreibung der VVR Stiftung, in deren Rahmen sich Vereine um eine finanzielle Unterstützung bewerben konnten.
VitaProMusica kann diese Frage mit einem überzeugten „Ja!“ beantworten und hat eine Bewerbung eingereicht. Schließlich sind wir einer der wenigen Vereine, die während Corona gegründet wurden, obwohl das Vereinsleben der Amateurmusik hart ausgebremst wurde. Darauf sind wir stolz.
Unser Engagement wurde auch von der Jury gewürdigt. Wir haben eine finanzielle Unterstützung von 250,- € durch die VVR Stiftung bekommen und sagen von Herzen Danke! Jede Unterstützung hilft uns, weitere Benefizprojekte durchzuführen.
Am 11.09.2022 fand das Benefizkonzert zugunsten des Ökumenischen Hospizdienstes Wittlich statt. Die ursprüngliche Nervosität wandelte sich schon während der Anspielprobe beim Klang in der Synagoge in absolute Vorfreude, Gänsehautmomente waren garantiert.
Stolz können wir verkünden, dass insgesamt 891 € für den guten Zweck gespendet worden sind und somit der Ökumenische Hospizdienst seine wichtige Arbeit fortführen kann.
Besonders bedanken möchten wir uns bei den vielen wertschätzenden Worten der Veranstalter und Zuhörer. „Es war ein grandioses Konzert!“, „Es war ein Genuss!“
Solche Worte und ergriffene Zuhörer mit Freudentränen in den Augen, zeigen uns, dass wir den richtigen Weg mit unserem Verein gehen und dass sich die Anstrengungen im Vorfeld gelohnt haben.
Selbstverständlich wäre all das nicht möglich, ohne Unterstützung. Daher geht unser herzlicher Dank an:
die Stadt Wittlich, für die kostenfreie Überlassung des Veranstaltungsortes,
den Ökumenischen Hospizdienst, für die Bewirtung des Orchesters, die Pressearbeit und die professionelle Zusammenarbeit,
den Landesmusikrat Rheinland-Pfalz, für die finanzielle Unterstützung unseres Projektantrages im Rahmen des Laienmusikprogramms.
Stolz und bestärkt gehen wir nun die Zukunft an, denn nach dem Konzert, ist vor dem Konzert!
Wir sind bereits in der Planungsphase für das nächste Benefizkonzert im Frühjahr 2023 und freuen uns schon jetzt auf eine spannende Probezeit.
In einer sehr wertschätzend formulierten Mail hat der Hospizdienst intern auf das anstehende Konzert hingewiesen. Gerne möchten wir daraus zitieren:
Liebe Hospizler, liebe Freunde,
heute möchten wir euch auf eine ganz besondere Veranstaltung aufmerksam machen und um eure Teilnahme bitten:
ein wunderbares Benefizkonzert findet am Sonntag, den 11. September d. J. um 17 Uhr in der Synagoge Wittlich statt.
Wir freuen uns sehr, hierfür das noch junge Blasorchester „VitaProMusica e.V.“ gewonnen zu haben. Es handelt sich um versierte Musikerinnen und Musiker aus Rheinland-Pfalz. Sie werden ehrenamtlich auftreten. Auch sind wir über die Unterstützung durch Bürgermeister Joachim Rodenkirch sehr dankbar, der uns die Synagoge als Aufführungsort kostenlos zur Verfügung stellt. Somit wird der gesamte Erlös des Konzertes unserer wichtigen Arbeit zugutekommen. Die Aktiven von „VitaProMusica e.V. “ fördern bewusst gemeinnützige Projekte und machen so auf wichtige Initiativen wie der unsrigen aufmerksam. Es ist deren Philosophie, mit musikalischem Engagement Gutes im Leben anderer zu bewirken. Darüber freuen wir uns sehr.
Das Benefizkonzert wird uns zudem Gelegenheit geben, die „Jüngsten“ unter unseren Ehrenamtlichen Mitarbeiter/-innen, also die vier Frauen, die über zwei Jahre hinweg unter besonderen Bedingungen der Pandemie den Befähigungskurs erfolgreich absolvierten, in gebührenden Rahmen „aus zu senden“. (…)
Wer sich im Vorfeld des Konzertes über das Orchester informieren möchte, kann dies gern auf deren Homepage tun unter: https://vitapromusica.org
Dort findet ihr einen sehr schönen Satz, der genau auf unsere wichtige Arbeit zielt: „Wir möchten mit unserer Musik auf Initiativen, Einrichtungen, soziale Themen und Probleme aufmerksam machen, die unsere Unterstützung als Gesellschaft bedürfen.“
In diesem Sinne freuen wir uns auf ein erfolgreiches Konzert und eine wunderbare Aussendung.
Hospizdienst Wittlich
Dem können wir uns nur anschließen und bedanken uns für diese wertschätzenden Worte. Unsere Vorfreude steigt, der Countdown läuft und die letzten Proben stehen an. Wir freuen uns auf ein schönes und erfolgreiches Konzert!
Die Flutkatastrophe hat in diesem Sommer viele Existenzen vernichtet. Unter den Betroffenen befinden sich auch einige Musikvereine, Chöre, Orchester, Musikschulen und freischaffende Künstler. Geht es bislang vielerorts noch darum, die eigene Existenz wieder aufzubauen und die Grundversorgung herzustellen, wird es bald auch eine Herausforderung sein, das musische Leben zu reaktivieren. Gerade in schwierigen Zeiten kann die Musik helfen und ist umso wichtiger für die Menschen.
Der Landesmusikrat hat als Unterstützung die Initiative „Musik hilft Musik – Fluthilfe Rheinland-Pfalz“ ins Leben gerufen. Betroffene Vereine, Musikschulen und Freischaffende können dort finanzielle Unterstützung aus Spendengeldern bekommen.
Diese Initiative möchten VitaProMusica and friends mit einem Benefizkonzert am 19.09.2021 um 15 Uhr am Musikpavillon (Moselufer in Trarbach) unterstützen.
Das neu gegründete Orchester vereint Musiker aus unterschiedlichen Landkreisen in Rheinland-Pfalz, die sich zusammengefunden haben, um mit Ihrer Musik Benefizwecke zu unterstützen.
Wir möchten uns Ihnen an diesem Nachmittag vorstellen und Sie bitten, uns mit einer Spende zu helfen, „Musik hilft Musik“ lebendig werden zu lassen!